Barfußschuhe, ähnlich wie Espandrillos (nur in der High-Tech-Ausführung). Die weiche, dünne Supernewflex-Sohle ist perfekt für rutschfeste Schuhe mit minimaler Dämpfung. Das Stretch-Polyamid und das 3D-Netz werden zum Oberstoff zusammengenäht (also Oberstoff kann natürlich auch nur das 3D-Netz oder ein robuster, elastischer Stoff verwendet werden). Dieses wird danach auf die weiche, hautsympatische Alcantara Zwischensohle genäht. Diese Sohle wird dann flächig auf die Sohlenplatte geklebt, die danach zugeschnitten wird. So muss nicht durch die Sohlenplatte genäht werden. Die Bestandteile können natürlich gegen andere, ähnliche Artikel austgetauschet werden. Aber diese Kombination ist unser Favorit.
Barfußschuhe
À la Espandrillo
-
Gibt es ein Schnittmuster für den Oberstoff?
Wie groß ist ca. der Materialbedarf für ein Paar (bspw. Größe 40) -
Hallo Michael,
die Schuhe wurden ohne Schnittmuster erstellt. Als grobe Vorlage dient ein Schnitt für Espandrilles (findet man im Netz). Diese sind aber für unelastische Stoffe. Also, je nach Dehnbarkeit des verwendeten Stoffes wird die Form am eigenen Fuß angepasst. Das ist wirklich nicht schwer und man kann das alles sehr gut am eigenen Fuß ausprobieren und anpassen. Auch die Sohlenform wird direkt am eigenen Fuß abgenommen und am besten jeder individuell. Tatsächlich sind rechter und linker Fuß oft unterschiedlich.
Viel Stoff braucht man für Barfußschuhe nicht. Je nach Fußgröße - Maß von der Spitze des großen Fußzeh bis auf den Fußspann (soweit wie man den Stoff auf haben möchte) x breiteset Stelle am Vorfuß. Und das zweite Stück für die Ferse: Höhe vom Boden bis über der Ferse x Länge von Mittelfuß innen bis außen. Bei beiden Stücken noch Nahtzugabe dazu. Da kommt man auch gut mit Stoffresten hin.
Sende uns deine Story
Hast du ein interessantes Nähprojekt? Teile deine Nähprojekte mit der Extremtextil Community