Ripstop

Bei einem Ripstop wird in das Gewebe in regelmäßigem Abstand ein kräftigerer Faden in Schuß oder Kette gewoben. Dadurch lassen sich leichte, reißfeste Gewebe herstellen. Auftretende Risse werden bei den eingearbeiteten stärkeren Fäden vorerst gestoppt. Für Ripstop-Gewebe ist die Kästchenstruktur typisch.

Letzte Aktualisierung:16.5.2025, 08:58:14
Kennst Du schon unseren Projektplaner?
  • Übersichtliche Listen für jedes Deiner Projekte
  • Projektlisten über Direkt-Link teilen
  • Alle wichtigen technischen Details im Überblick
  • Individuelle Notizen zu jedem Projekt
  • Komplette Projektlisten in den Warenkorb übernehmen
  • Aktuelle Anzeige der Lieferbarkeit
  • Weltweiter Versand
  • Musterversand
  • Versand kostenfrei ab 70 EUR deutschlandweit
  • Schneller Versand ab Lager
  • Selbstabholung vor Ort in Dresden
  • Optionaler Rollenversand