Artikel, Warenkorb bearbeiten

Köperbindung

Ein Kettfaden wechselt nach mind. 2 Schußfäden die Oberflächenseite. Dieses Muster wiederholt sich beim nächsten Kettfaden um mindestens einen Schußfaden versetzt. Durch diesen Versatz entsteht der Köpergrat (diagonale Struktur auf der Gewebeoberfläche). Die Verflechtung der Köperbindung ist gegenüber einer Leinwandbindung loser. Bei gleicher Einstellung ergibt sich ein weicherer, lockerer aber nicht so abriebfester Stoff. Gewebe fühlt sich bei hoher Dichte nicht so brettig/steif an.

Letzte Aktualisierung:20.5.2025, 07:20:37
Kennst Du schon unseren Projektplaner?
  • Übersichtliche Listen für jedes Deiner Projekte
  • Projektlisten über Direkt-Link teilen
  • Alle wichtigen technischen Details im Überblick
  • Individuelle Notizen zu jedem Projekt
  • Komplette Projektlisten in den Warenkorb übernehmen
  • Aktuelle Anzeige der Lieferbarkeit
  • Weltweiter Versand
  • Musterversand
  • Versand kostenfrei ab 70 EUR deutschlandweit
  • Schneller Versand ab Lager
  • Selbstabholung vor Ort in Dresden
  • Optionaler Rollenversand